Pflanzen die töten
Pflanzen, die töten

Die Venusfliegenfalle verdaut ihre Opfer bei lebendigem Leib, und das Gift des Strychnin-Baums ist fatal für jeden, der von ihm isst: Zwölf Pflanzen, die tödlich sind.
Bei der internationalen Botanikertagung in Leipzig diskutieren rund 700 Pflanzenexperten über die Pflanzen der Zukunft. Unter anderem geht es um die Anpassung der Flora an den Klimawandel. Die Arten sind meist optimal an einen Standort mit seinem Klima und Nährstoffangebot angepasst. Ändern sich nun diese Bedingungen, werden die Pflanzen ihren Standort wechseln müssen, andere Überlebensstrategien entwickeln oder aussterben.
Auch wenn die Gewächse an sich unflexibel und hilflos wirken, so haben sie doch im Laufe der Evolution zahlreiche ausgeklügelte Tricks entwickelt, um ihr Überleben zu sichern. Einige davon sind tödlich. So produzieren Arten wie der Strychnin-Baum extrem giftige Stoffe, die jeden Fressfeind umbringen. Andere Pflanzenspezies töten sogar Tiere, um sich zu ernähren.